Magazin Nachhaltige Transformation

Beyond the obvious – Warum wir über Biodiversität sprechen müssen
 

Beyond the obvious – Warum wir über Biodiversität sprechen müssen

Während der Klimawandel als Thema Einzug gehalten hat in Wahlprogramme von Parteien, öffentliche Diskurse, Lehrpläne von (Hoch-)Schulen und Nachhaltigkeitsberichte von ...
13. September 2022
 |  
Mehr lesen
Soziale Innovation in der Nachhaltigkeits-Transformation
 

Soziale Innovation in der Nachhaltigkeits-Transformation

Wie lässt sich der „soziale Aspekt“ im Sinne der Nachhaltigkeit messen und managen? Was haben Soziale Innovationen mit einer nachhaltigen ...
12. Juli 2022
 |  
Mehr lesen
DIN ISO 26000: Blaupause für ein Nachhaltigkeits-Management?
 

DIN ISO 26000: Blaupause für ein Nachhaltigkeits-Management?

Die bereits im Jahr 2011 veröffentlichte Norm DIN ISO 26000 „Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung“ kann Unternehmungen und Organisationen als Basis ...
07. Juni 2022
 |  
Mehr lesen
Wahrnehmung verändern, Nachhaltigkeits-Management betreiben
 

Wahrnehmung verändern, Nachhaltigkeits-Management betreiben

Mit einer Veränderung der Wahrnehmung und einer Veränderung der eigenen Gewohnheiten und Managemententscheidungen ist nachhaltiges Handeln glaubwürdig in Unternehmungen umsetzbar. ...
24. Mai 2022
 |  
Mehr lesen
Nachhaltige Digitalisierung – Was ist das?
 

Nachhaltige Digitalisierung – Was ist das?

Bei der Digitalisierung spielt der Aspekt der Nachhaltigkeit sowohl bei der Nutzung der Hardware als auch bei der Software eine ...
18. April 2022
 |  
Mehr lesen
Warum es sich lohnt nachhaltig in die Geschichte zu blicken
 

Warum es sich lohnt nachhaltig in die Geschichte zu blicken

Nachhaltigkeit: Was lernen wir aus der Historie? Was tun gegen Voreingenommenheit und Expertenwiderstand? Warum Dinge wegwerfen, wenn man Sie reparieren ...
05. April 2022
 |  
Mehr lesen