Das T4Magazin zur nachhaltigen und digitalen Transformation von Unternehmungen und Organisationen


Viele wissen, dass sie im Angesicht der ökologischen, sozialen, digitalen und wirtschaftlichen Transformation handeln müssen – aber wie? 

Es ist historisch belegt, dass wesentliche Veränderungen immer im Kleinen begonnen haben, bevor sie große Wirkung gezeigt haben. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es vielfältige Fragen zur nachhaltigen und digitalen Entwicklung von Unternehmungen und Organisationen gibt und häufig Unklarheit darüber besteht, wie das konkret aussieht und was umgesetzt werden kann.  

Wir erschließen die beiden Felder Nachhaltigkeit und Digitalisierung, um relevante Herausforderungen und Potenziale gezielt aufzudecken und Inspiration für einen notwendigen zukunftsorientierten Wandel des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mittelstands zu geben. 

Das T4Magazin ist ein zentraler Ort, an dem über Branchen und Institutionen hinweg, Erfahrungen und Erkenntnisse thematisiert werden. Der Blick richtet sich in die Vergangenheit, auf Entwicklungen in der Gegenwart und auf Vorschläge für die Zukunft.

Dabei verfolgen wir drei Ziele:

1. Verständnis über Wirkungen und Auswirkungen von Entwicklungen in unserer wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Umwelt, im Bereich der Technologie und im menschlichen Bewusstsein vermitteln.

2. Impulse, konkrete Beispiele und Inspiration zur Umsetzung nachhaltiger, digitaler Ziele geben.

3. Erfahrungen teilen und Austausch fördern.

Lassen Sie uns die Chancen und Synergien der aktuellen komplexen Transformationsprozesse erkunden, Verhaltensweisen überdenken und neue Ausblicke gewinnen. 

Bleiben Sie wie gewohnt mit dem Newsletter auf dem Laufenden und kommen Sie in einen Austausch mit uns. Senden Sie Fragen, Anmerkungen oder Beiträge direkt an: info@transformations-magazin.de

Dr. Peter Lender – Herausgeber

Redaktion

Marie-Christin Lender

Herausgeber

Dr. Peter Lender

Thomas Sickinger