Magazin

Digitalisierung 3. Grades: HanseLab – Zurück zum WIR
 

Digitalisierung 3. Grades: HanseLab – Zurück zum WIR

Die Umsetzung der Digitalisierung und damit einhergehende Veränderungsprozesse bereiten mittelständischen Unternehmen häufig Kopfzerbrechen. Änderungen denen einzelne Unternehmen häufig alleine nicht ...
05. August 2019
 |  
Mehr lesen
IoT – Das Internet of Things kurz erklärt
 

IoT – Das Internet of Things kurz erklärt

Das Internet of Things (IoT) ist eine Technologie, die auf der Grundidee basiert, dass durch einzigartige Adressierungsschemata „benachbarte“ RFID/ Sensoren ...
13. Mai 2019
 |  
Mehr lesen
Wie könnte das regionale Banking der Zukunft aussehen?
 

Wie könnte das regionale Banking der Zukunft aussehen?

Die Industrialisierung brachte Automatisierung, die Globalisierung öffnete Märke und die Digitalisierung schafft Transparenz – Eine Chance die man nutzen sollte ...
06. Mai 2019
 |  
Mehr lesen
Zugpferd, Milchkuh oder Schlachtvieh: Die Zukunft der Familienunternehmen
 

Zugpferd, Milchkuh oder Schlachtvieh: Die Zukunft der Familienunternehmen

Mittelständische Familienunternehmen sind gewohnt, nach eigenem Kompass zu segeln. Sie erwarten keine staatliche Unterstützung, wären allerdings dankbar, wenn die Belastbarkeit ...
29. April 2019
 |  
Mehr lesen
Digitalisierung klargemacht – Bildung als Grundlage – Interview
 

Digitalisierung klargemacht – Bildung als Grundlage – Interview

Immer mehr Unternehmer der sogenannten KMU´s erkennen, dass an der Digitalisierung ihrer Unternehmen kein Weg vorbei führt. Die Grundlagen erfolgreicher ...
08. April 2019
 |  
Mehr lesen
IN ist, wer ON ist – Landflucht durch „NICHT-Digitalisierung“
 

IN ist, wer ON ist – Landflucht durch „NICHT-Digitalisierung“

Die Grundlage eines jede digitalen Engagements ist Vernetzung und Empfang! Wenn der 4G Netzausbau (5G ungewiss) in vielen Regionen weiterhin ...
01. April 2019
 |  
Mehr lesen
Digitalisierungs-Audit: Lernen aus Energie-Audits
 

Digitalisierungs-Audit: Lernen aus Energie-Audits

Mit der Elektrifizierung sind wir aufgewachsen, in die Digitalisierung wachsen viele erst hinein. Die Umsetzung und Nutzung der Digitalisierung wird ...
25. März 2019
 |  
Mehr lesen
Behörden müssen das Internet of Things in die Digitalstrategie einbinden
 

Behörden müssen das Internet of Things in die Digitalstrategie einbinden

Das Internet of Things (IoT) gewinnt für Behörden als Anbieter und Anwender von Diensten an Bedeutung. Vor dem Einstieg stehen ...
18. März 2019
 |  
Mehr lesen