Magazin

StaRUG: Teil 1 – Übersicht und Vorgehensweise
 

StaRUG: Teil 1 – Übersicht und Vorgehensweise

Das Gesetz über den Stabilierungs- und Restrukturierungsrahmen ist zum 1.1.21 in Kraft getreten. Darin wird der EU-weite präventive Restrukturierungsrahmen, bzw. ...
01. Februar 2021
 |  
Mehr lesen
Ihr Unternehmen: konformistisch oder nonkonformistisch?
 

Ihr Unternehmen: konformistisch oder nonkonformistisch?

Konformismus ist eine Haltung, die Stillstand verursacht. Um aber die Zukunft zu meistern, brauchen wir Menschen, die mit Entdeckerfreude, Gestaltungslust, ...
18. Januar 2021
 |  
Mehr lesen
Fit für die Zukunft durch Reverse Mentoring
 

Fit für die Zukunft durch Reverse Mentoring

Mehr als jemals zuvor kann die junge Generation dem Management helfen, sich auf die durchdigitalisierte Zukunft vorzubereiten. Reverse Mentoring ist ...
07. Dezember 2020
 |  
Mehr lesen
U1, U2 oder U3? Wie Unternehmen in der neuen Businesswelt überleben
 

U1, U2 oder U3? Wie Unternehmen in der neuen Businesswelt überleben

Die Spielregeln der Wirtschaft werden nie mehr die alten sein. Nun zeigt sich, wer durchstartet und wer ins Trudeln gerät. ...
16. November 2020
 |  
Mehr lesen
Copy & Customize – Ansätze aus anderen Branchen adaptieren
 

Copy & Customize – Ansätze aus anderen Branchen adaptieren

Gesättigte Märkte und Digitalisierungsdruck stellen Unternehmen vor Herausforderungen: Wie gelingt es, die Geschäftsentwicklung voranzutreiben, wenn Produkte und Dienstleistungen zunehmend austauschbar ...
09. November 2020
 |  
Mehr lesen
Event- und Veranstaltungsbranche: Der Hangover hält an!
 

Event- und Veranstaltungsbranche: Der Hangover hält an!

Professionelle Veranstaltungen, mit hunderten bis tausenden Privat- und Fachbesuchern; ausgelassene Feiern; angeregter Austausch auf persönlicher Ebene, wie vor der Corona-Pandemie, ...
02. November 2020
 |  
Mehr lesen
Selbstorganisierte Teams: In der Krise wichtiger denn je
 

Selbstorganisierte Teams: In der Krise wichtiger denn je

Sich selbst organisierende Mitarbeiterteams sind gerade jetzt und auch fortan ein favorisiertes Modell. Solche Teams sind den rasch aufkommenden Anforderungen ...
26. Oktober 2020
 |  
Mehr lesen
Gastronomie: Geschäftsmodelle in Zeiten der „Coronomics“
 

Gastronomie: Geschäftsmodelle in Zeiten der „Coronomics“

Die hygienischen Rahmenbedingungen in der Gastronomie verändern sich aktuell fortlaufend. Einerseits bleiben bekannte Zielgruppen fern, andererseits ist die Nachfrage nach ...
19. Oktober 2020
 |  
Mehr lesen