Magazin

AroundHomeoffice: Erfolgsfaktoren für Remote-Work
 

AroundHomeoffice: Erfolgsfaktoren für Remote-Work

Warum nur fällt es Führungskräften so schwer, die Chance für einen konsequenten Schritt in unseren Arbeitswelten hin zu mehr Eigenverantwortung ...
22. März 2021
 |  
Mehr lesen
Die neue Aktionsrichtung in Unternehmen heißt: quer
 

Die neue Aktionsrichtung in Unternehmen heißt: quer

Nahezu alle klassischen Unternehmen sind noch immer in Silos organisiert. Doch Silostrukturen sind organisationale Anomalien. Sie sorgen für Abgrenzung, Fachbereichsegoismen ...
15. März 2021
 |  
Mehr lesen
Erfolgsfaktoren für die Königsdisziplin der Veränderung
 

Erfolgsfaktoren für die Königsdisziplin der Veränderung

Die Pandemie radikalisiert und hat vielen Unternehmen gezeigt, dass eine Transformation dringend notwendig ist. Business Modelle müssen neugestaltet werden – ...
08. März 2021
 |  
Mehr lesen
StaRUG Teil 5: Restrukturierungsbeauftragter und Moderation
 

StaRUG Teil 5: Restrukturierungsbeauftragter und Moderation

Mehr gestalten und dauerhaft sanieren, als kurzfristig die Gläubiger zu bedienen: Die Maßnahmen im Rahmen des Gesetzes über den Stabilisierungs- ...
01. März 2021
 |  
Mehr lesen
StaRUG Teil 4: Anforderungen an den Restrukturierungsplan
 

StaRUG Teil 4: Anforderungen an den Restrukturierungsplan

Im Zentrum des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG) steht der RESTRUKTURIERUNGSPLAN. In diesem sind betriebswirtschaftliche, operative und finanzwirtschaftliche ...
22. Februar 2021
 |  
Mehr lesen
StaRUG Teil 3: Frühwarnsysteme: Zahlungsunfähigkeit u.a.
 

StaRUG Teil 3: Frühwarnsysteme: Zahlungsunfähigkeit u.a.

Mit Hilfe eines Frühwarnsystems und unter Anwendung des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG) kann eine Insolvenz vermieden werden. ...
15. Februar 2021
 |  
Mehr lesen
StaRUG Teil2 : Änderungen im Insolvenzrecht
 

StaRUG Teil2 : Änderungen im Insolvenzrecht

Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen verändert das Jahrzehnte alte Insolvenzrecht grundlegend. Zukünftig steht EU-weit der Erhalt der Arbeitsplätze ...
08. Februar 2021
 |  
Mehr lesen
StaRUG: Teil 1 – Übersicht und Vorgehensweise
 

StaRUG: Teil 1 – Übersicht und Vorgehensweise

Das Gesetz über den Stabilierungs- und Restrukturierungsrahmen ist zum 1.1.21 in Kraft getreten. Darin wird der EU-weite präventive Restrukturierungsrahmen, bzw. ...
01. Februar 2021
 |  
Mehr lesen