Magazin

Digitalisierung? Nun mal ganz langsam von vorne… (2/10)
 

Digitalisierung? Nun mal ganz langsam von vorne… (2/10)

Wer mitreden und mitgestalten will, sollte wissen worüber wir im Zusammenhang mit Digitalisierung überhaupt sprechen und was „Mann oder Frau“ ...
12. April 2018
 |  
Mehr lesen
Acht Schritte zur Umsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung
 

Acht Schritte zur Umsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung

Ab Mai 2018 gilt für Unternehmen und Behörden die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Bis dahin bleibt nicht mehr viel Zeit. ...
09. April 2018
 |  
Mehr lesen
„Wollen oder müssen“ Die Digitalisierung in Unternehmen
 

„Wollen oder müssen“ Die Digitalisierung in Unternehmen

VERANTWORTUNG unter dem Blickwinkel eines tradierten Managements hat eine andere Ausprägung und Wirkung als unter dem Blickwinkel einer Führung im ...
05. April 2018
 |  
Mehr lesen
Deutsche Unternehmen zurückhaltend beim Einsatz neuer Technologien
 

Deutsche Unternehmen zurückhaltend beim Einsatz neuer Technologien

Die deutsche Wirtschaft hat beim Einsatz neuer Technologien im internationalen Vergleich in vielen Bereichen eine schwache Position. Vor allem beim ...
29. März 2018
 |  
Mehr lesen
3 Herausforderungen für Ihr Innovationsmanagement
 

3 Herausforderungen für Ihr Innovationsmanagement

Innovationen können Unternehmen im Wettbewerb unterstützen und helfen, die Profitabilität zu sichern. Doch häufig treten Widerstände auf. Drei davon sollten ...
26. März 2018
 |  
Mehr lesen
Studie: Je digitaler, desto höher sind Umsatz und Gewinn
 

Studie: Je digitaler, desto höher sind Umsatz und Gewinn

Digitalisierung lohnt sich! Eine aktuelle Untersuchung des deutschen Mittelstandes zeigt, dass ein hoher Digitalisierungsgrad messbar den Geschäftserfolg steigert. Dabei lassen ...
22. März 2018
 |  
Mehr lesen
Tanzen wird digital – oder die Grenzen der Digitalisierung
 

Tanzen wird digital – oder die Grenzen der Digitalisierung

Alles was digitalisierbar ist, wird digitalisiert werden. Auch eine Tanzschule? Gerade die müsse es tun, meint Tanzlehrer Uwe Künkler im ...
19. März 2018
 |  
Mehr lesen
Für Innovationen braucht man eine offene Kultur
 

Für Innovationen braucht man eine offene Kultur

Jeder möchte innovativ(er) sein: Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter. Wichtige Voraussetzung für mehr Innovationskraft ist eine entsprechende Kultur. Um mit innovativen ...
15. März 2018
 |  
Mehr lesen