Magazin Wirtschaftliche Transformation

Das Konzept der Doppelten Wesentlichkeit
 

Das Konzept der Doppelten Wesentlichkeit

In der Berichterstattungspflicht nach CSRD und den dazugehörigen Nachhaltigkeitsstandards ist der Grundsatz der Doppelten Wesentlichkeit verankert. Die Anwendung des bekannten ...
13. Mai 2024
 |  
Mehr lesen
Was bedeutet die 7. Novelle der MaRisk für mittelständische Unternehmungen?
 

Was bedeutet die 7. Novelle der MaRisk für mittelständische Unternehmungen?

Kreditinstitute werden verpflichtet sein, ESG-Kriterien in ihre Risikobewertung einzubeziehen und folglich ihrer Kreditvergabestandards daran anpassen.Die von der BaFin (Bundesanstalt für ...
04. Juli 2023
 |  
Mehr lesen
Der Prozess der Nachhaltigkeits-Berichterstattung
 

Der Prozess der Nachhaltigkeits-Berichterstattung

Die Erstellung eines ersten validen Nachhaltigkeitsberichtes erfordert den Vorlauf von mehreren Monaten. Inhalte und Verantwortlichkeiten müssen präzise abgestimmt und Daten ...
16. Mai 2023
 |  
Mehr lesen
Sustainability Transformation Monitor 2023
 

Sustainability Transformation Monitor 2023

Die Transformation zur Nachhaltigkeit ist für Unternehmungen und Organisationen ein entscheidender Faktor der Zukunftsfähigkeit. Die aktuellen Ergebnisse des Sustainability Transformation ...
17. Januar 2023
 |  
Mehr lesen
Regenerative Genossenschaften für eine neue Ökonomie?
 

Regenerative Genossenschaften für eine neue Ökonomie?

Zukunftstrend genossenschaftliche Organisation: Wie die Diskussion über ein „gutes Leben“ und Versorgungssicherheit zur Gründung und zum Betrieb von gemeinschaftlich geleiteten ...
13. Dezember 2022
 |  
Mehr lesen
Datenkooperationen zur Verringerung des Kreditgeberrisikos
 

Datenkooperationen zur Verringerung des Kreditgeberrisikos

Digitale Vorgänge sind zunehmend ein wesentlicher Bestandteil von Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU). Das Lesen und Interpretieren dieser Daten ...
25. Oktober 2022
 |  
Mehr lesen
Beyond the obvious – Warum wir über Biodiversität sprechen müssen
 

Beyond the obvious – Warum wir über Biodiversität sprechen müssen

Während der Klimawandel als Thema Einzug gehalten hat in Wahlprogramme von Parteien, öffentliche Diskurse, Lehrpläne von (Hoch-)Schulen und Nachhaltigkeitsberichte von ...
13. September 2022
 |  
Mehr lesen