Magazin Innovation

Tabuthemen sichtbar machen: mit Hilfe der „Elefanten im Raum“
 

Tabuthemen sichtbar machen: mit Hilfe der „Elefanten im Raum“

Innovationen sind der Umsatz von übermorgen. Man muss sie startklar in der Pipeline haben, wenn die alten Lösungen am Ende ...
07. Februar 2023
 |  
Mehr lesen
Dauerhaft unlösbare Probleme sind das Ergebnis des falschen Bewusstseins
 

Dauerhaft unlösbare Probleme sind das Ergebnis des falschen Bewusstseins

Betrachtet man die Erfolgsrate der Innovationen von Unternehmen, fällt auf, dass es weniger als 5 % bis zur Marktreife schaffen. ...
11. Oktober 2022
 |  
Mehr lesen
„Cooperative Excellence“ – Level der Zusammenarbeit
 

„Cooperative Excellence“ – Level der Zusammenarbeit

Die Arbeitswelt von heute ist das Produkt eines immanenten und permanentem Wandels. Diese aktuelle Expertenstudie zur Zukunft der Arbeit von ...
23. August 2022
 |  
Mehr lesen
U1, U2 oder U3: Innovation als Umsatz von Übermorgen
 

U1, U2 oder U3: Innovation als Umsatz von Übermorgen

Vor uns liegt eine Hochgeschwindigkeitszukunft, die sich exponentiell weiterentwickelt. Das Verteidigen veralteter Strukturen und der Mangel an Übermorgengestaltern sind die ...
26. Juli 2022
 |  
Mehr lesen
Visualisierung mit „Transformation Canvas“
 

Visualisierung mit „Transformation Canvas“

Die beste Zeit, unternehmerisch zu wachsen, war immer nach einer Krise. Der Aufbruch betrifft auch Geschäftsmodelle, organisationale Strukturen und Führungsverhalten. ...
03. Mai 2022
 |  
Mehr lesen
Plattformen mit System: Von der Idee zum validierten Konzept
 

Plattformen mit System: Von der Idee zum validierten Konzept

Plattformgeschäftsmodelle im B2B entwickeln sich aktuell. Dabei müssen diese mit System entwickelt werden. Der Fokus sollte auf einer Kerntransaktion gelegt ...
17. Mai 2021
 |  
Mehr lesen
Die neue Aktionsrichtung in Unternehmen heißt: quer
 

Die neue Aktionsrichtung in Unternehmen heißt: quer

Nahezu alle klassischen Unternehmen sind noch immer in Silos organisiert. Doch Silostrukturen sind organisationale Anomalien. Sie sorgen für Abgrenzung, Fachbereichsegoismen ...
15. März 2021
 |  
Mehr lesen
Ihr Unternehmen: konformistisch oder nonkonformistisch?
 

Ihr Unternehmen: konformistisch oder nonkonformistisch?

Konformismus ist eine Haltung, die Stillstand verursacht. Um aber die Zukunft zu meistern, brauchen wir Menschen, die mit Entdeckerfreude, Gestaltungslust, ...
18. Januar 2021
 |  
Mehr lesen