Die beste Zeit, unternehmerisch zu wachsen, war immer nach einer Krise. Der Aufbruch betrifft auch Geschäftsmodelle, organisationale Strukturen und Führungsverhalten. ...
Nachhaltigkeit: Was lernen wir aus der Historie? Was tun gegen Voreingenommenheit und Expertenwiderstand? Warum Dinge wegwerfen, wenn man Sie reparieren ...
Plattformgeschäftsmodelle im B2B entwickeln sich aktuell. Dabei müssen diese mit System entwickelt werden. Der Fokus sollte auf einer Kerntransaktion gelegt ...
Nahezu alle klassischen Unternehmen sind noch immer in Silos organisiert. Doch Silostrukturen sind organisationale Anomalien. Sie sorgen für Abgrenzung, Fachbereichsegoismen ...
Konformismus ist eine Haltung, die Stillstand verursacht. Um aber die Zukunft zu meistern, brauchen wir Menschen, die mit Entdeckerfreude, Gestaltungslust, ...
Gesättigte Märkte und Digitalisierungsdruck stellen Unternehmen vor Herausforderungen: Wie gelingt es, die Geschäftsentwicklung voranzutreiben, wenn Produkte und Dienstleistungen zunehmend austauschbar ...