Magazin Innovation

U1, U2 oder U3? Wie Unternehmen in der neuen Businesswelt überleben
 

U1, U2 oder U3? Wie Unternehmen in der neuen Businesswelt überleben

Die Spielregeln der Wirtschaft werden nie mehr die alten sein. Nun zeigt sich, wer durchstartet und wer ins Trudeln gerät. ...
16. November 2020
 |  
Mehr lesen
Copy & Customize – Ansätze aus anderen Branchen adaptieren
 

Copy & Customize – Ansätze aus anderen Branchen adaptieren

Gesättigte Märkte und Digitalisierungsdruck stellen Unternehmen vor Herausforderungen: Wie gelingt es, die Geschäftsentwicklung voranzutreiben, wenn Produkte und Dienstleistungen zunehmend austauschbar ...
09. November 2020
 |  
Mehr lesen
Selbstorganisierte Teams: In der Krise wichtiger denn je
 

Selbstorganisierte Teams: In der Krise wichtiger denn je

Sich selbst organisierende Mitarbeiterteams sind gerade jetzt und auch fortan ein favorisiertes Modell. Solche Teams sind den rasch aufkommenden Anforderungen ...
26. Oktober 2020
 |  
Mehr lesen
Dos & Dont’s bei der Post Merger Integration
 

Dos & Dont’s bei der Post Merger Integration

Im M&A-Prozess stehen oftmals die harten Fakten im Vordergrund. Dabei ist eine sehr wichtige Komponente bei jeder Transformation ein klassischer ...
05. Oktober 2020
 |  
Mehr lesen
Lernen von den Besten
 

Lernen von den Besten

Einen Blick auf andere Branchen zu werfen, kann erfolgsentscheidend für Transformationsvorhaben sein. Durch branchenübergreifenden Austausch und Know-how-Transfer können Unternehmen Wettbewerbsvorteile ...
17. August 2020
 |  
Mehr lesen
Effizient virtuell arbeiten – gewonnen wird im Kopf
 

Effizient virtuell arbeiten – gewonnen wird im Kopf

Digitale Technologien verhelfen zu mehr als zur bloßen Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter. Sie haben sich zu einem Hilfsmittel entwickelt, dass eine ...
23. März 2020
 |  
Mehr lesen
Digitale Geschäftsmodelle–Heilsbringer für den Mittelstand?
 

Digitale Geschäftsmodelle–Heilsbringer für den Mittelstand?

Das Geschäftsmodell ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Innovative Konkurrenten, Veränderungen in den Kundenbedürfnissen erfordern es, bestehende Geschäftsmodelle zu überdenken ...
11. November 2019
 |  
Mehr lesen
Die neue PSD2-Richtlinie: Auswirkungen auf den E-Commerce
 

Die neue PSD2-Richtlinie: Auswirkungen auf den E-Commerce

Die Umsetzung der PSD2-Richtlinie und die damit einhergehenden Veränderungsprozesse fordern eine Neujustierung der angebotenen Zahlungsmethoden im E-Commerce. Die Zahlungsmethode, die ...
12. August 2019
 |  
Mehr lesen