Magazin

Update zur CSRD-Umsetzung in Deutschland: Der Regierungsentwurf im Detail
 

Update zur CSRD-Umsetzung in Deutschland: Der Regierungsentwurf im Detail

Deutschland setzt CSRD um: Gestaffelte Berichtspflicht ab 2025 für große Unternehmen, ab 2028 für KMU. Integration in Lagebericht, Prüfungspflicht und ...
05. Oktober 2025
 |  
Mehr lesen
Transitions- und Transformationsplan: Wie? Was? Warum?
 

Transitions- und Transformationsplan: Wie? Was? Warum?

Sinn und Zweck von der Erstellung von Transformations- oder Transitionsplanungen ist der Aufbau von Resilienz und Anpassungsfähigkeit zur Zukunftssicherung von ...
12. August 2025
 |  
Mehr lesen
Eine „gute“ Antwort beginnt mit der „richtigen“ Frage - der perfekte Prompt
 

Eine „gute“ Antwort beginnt mit der „richtigen“ Frage - der perfekte Prompt

Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur unsere Technologie, sondern auch die Art und Weise, wie wir Informationen erhalten und verarbeiten. Die ...
07. Juli 2025
 |  
Mehr lesen
Datensouveränität umsetzen mit einer Datengenossenschaft
 

Datensouveränität umsetzen mit einer Datengenossenschaft

Datensouveränität ist mehr als Datenschutz – sie ist entscheidend für Resilienz, Innovationsfähigkeit und Fairness in der digitalen Wirtschaft. Datengenossenschaften bieten ...
30. Juni 2025
 |  
Mehr lesen
„Down The Rabbit Hole“ – Wo Denkmuster enden und Transformation beginnt
 

„Down The Rabbit Hole“ – Wo Denkmuster enden und Transformation beginnt

Transformation ist kein Tool, sondern eine Reise. In seinem neuen Buch verbindet HansJörg Schumacher persönliche Grenzerfahrungen mit einer radikal anderen ...
23. Juni 2025
 |  
Mehr lesen
„Das BoP-Prinzip“: Veränderungen im Mittelstand mitarbeiterzentriert anpacken
 

„Das BoP-Prinzip“: Veränderungen im Mittelstand mitarbeiterzentriert anpacken

Wer als mittelständisches Unternehmen zukunftsfähig bleiben will, muss sich sowohl nach außen klar positionieren als auch nach innen stabil und ...
01. Juni 2025
 |  
Mehr lesen
Was die Vereinfachung der Nachhaltigkeitsanforderungen (CSRD-Omnibus-Verfahren) für Banken und Kreditnehmer bedeutet
 

Was die Vereinfachung der Nachhaltigkeitsanforderungen (CSRD-Omnibus-Verfahren) für Banken und Kreditnehmer bedeutet

Unabhängig des Omnibus-Verfahrens, das die Nachhaltigkeitsanforderungen für mittelständische Unternehmen komprimieren und vereinfachen soll, bleiben valide ESG-Daten bei der Kreditvergabe aus ...
11. Mai 2025
 |  
Mehr lesen
Generation Z als Herausforderung und Chance
 

Generation Z als Herausforderung und Chance

Die Generation Z bringt nicht nur frischen Wind, sie stürmt die Arbeitswelt mit neuen Fähigkeiten und Forderungen. Doch wie können ...
13. August 2024
 |  
Mehr lesen