DIGUM GmbH

Die DIGUM GmbH ist ein Beratungsunternehmen für kleine und mittelständische Unternehmen zu den den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Sanierungsgutachten.

Kontakt

Dr. Peter Lender

Dr. Peter Lender ist geschäftsführender Gesellschafter der DIGUM GmbH.

Er ist DIN-ISO-zertifizierter Nachhaltigkeitsmanager und Entwickler des DigitalisierungsAudits sowie von zahlreichen Plattformen und Ökosystemen. Als zertifizierter Sanierungsberater (IFUS-Institut) ist er u.a. Mitbegründer der Geschäftsmodell-Werkstatt, sowie der DigitalisierungsAkademie. Zuvor befasste er sich mit dem Aufbau und der Positionierung von Kunden-Service und User Experience im Rahmen der Transformation von Geschäftsmodellen.

Er ist Autor von Fachbüchern und Herausgeber des T4Magazins. In Konstanz hat er hat Volkswirtschaft und in Kiel Agrarökonomie studiert und anschließend als Doktor der Agrarwissenschaften promoviert. Er ist außerdem Diplom Bankbetriebswirt (ADG).

Mehr erfahren

Thomas Sickinger

Thomas Sickinger ist Gründer und Geschäftsführer der EnoCom GmbH, einem technischen Dienstleistungsunternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, aus komplexer IT-Technik einfache Kundenlösungen zu bauen.

Als Elektrotechniker mit Vertiefung in Datenelektronik beschäftigte er sich bereits seit den Anfängen der Computertechnik mit der Digitalisierung. Mit seinem Unternehmen EnoCom konzentriert er sich auf technische Konzepte der digitalen Infrastruktur und der Vernetzung.

Er ist Mitbegründer der DIGUM GmbH, sowie Mitherausgeber des T4Magazins.

Mit der Gründung von AroundHomeOffice und klargemacht.de hat er die ersten Digitalisierungsplattformen für die einfache Umsetzung in KMUs entwickelt.

Mehr erfahren
„Man kann nur das managen, was man auch  verstanden hat!“

Unsere Veröffentlichungen

Das T4M ist ein Online-Magazin zur nachhaltigen und digitalen Transformation des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Mittelstandes - ein zentraler Ort, in dem über Branchen und Institutionen hinweg, Erfahrungen und Erkenntnisse zur Nachhaltigkeit und Digitalisierung thematisiert werden.
Mehr erfahren
Das im Haufe Verlag erschiene Taschenbuch "Digitalisierung Klargemacht" gibt Grundlagenwissen zur digitalen Transformation und lässt die Auswirkungen auf Beruf und Alltag verstehen. Dabei werden Chancen und Risiken ebenso betrachtet wie Digitalisierungsstrategien und die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.
Mehr erfahren
Der Bank Blog veröffentlicht regelmäßig Berichte über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister. Im Mittelpunkt stehen Themen, wie Management, Strategie, Vertrieb und Organisation. Eine besondere Aufmerksamkeit erfahren die Bereiche Digitalisierung, Innovation, Soziale Medien, Banking 2.0 sowie Direkt-Banking/e-Banking.
Mehr erfahren

Unsere Partner

Der Schwerpunkt der DIGUM GmbH ist die Unterstützung von KMUs bei fundierten und strukturierten Management-Entscheidungen in einer sich stark verändernden Umwelt.

Wir schätzen die Erfahrung und das technische Know-how unserer Partner. Sie leben die gleichen Werte und die gleiche Philosophie: Leidenschaft an der Aufgabe, authentische Hingabe zum Kunden und lebendiger Entwicklergeist für neue Technologien.

Lernen Sie unsere Partner besser kennen und profitieren auch Sie von der Schwarm-Intelligenz aus Qualität, Flexibilität und maßgeschneiderten Lösungen zur Erfüllung der Anforderungen der EU-Taxonomie, der Umsetzung Ihres Digitalisierungs-Plans und der Zukunftsfähigkeit ihres Geschäftsmodells.

Unsere Beiträge

Transitions- und Transformationsplan: Wie? Was? Warum?

Transitions- und Transformationsplan: Wie? Was? Warum?

Sinn und Zweck von der Erstellung von Transformations- oder Transitionsplanungen ist der Aufbau von Resilienz und Anpassungsfähigkeit zur Zukunftssicherung von ...
Weiterlesen
Eine „gute“ Antwort beginnt mit der „richtigen“ Frage - der perfekte Prompt

Eine „gute“ Antwort beginnt mit der „richtigen“ Frage - der perfekte Prompt

Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur unsere Technologie, sondern auch die Art und Weise, wie wir Informationen erhalten und verarbeiten. Die ...
Weiterlesen
Datensouveränität umsetzen mit einer Datengenossenschaft

Datensouveränität umsetzen mit einer Datengenossenschaft

Datensouveränität ist mehr als Datenschutz – sie ist entscheidend für Resilienz, Innovationsfähigkeit und Fairness in der digitalen Wirtschaft. Datengenossenschaften bieten ...
Weiterlesen